LineUp™ series
Flow EZ

Push-Pull

Link

Adapt

Entdecken Sie die führenden Technologieprodukte von Fluigent, die LineUp™-Serie.
LineUp™-Serie VORTEILE
Passen Sie Ihr mikrofluidisches Flusskontrollsystem an, indem Sie Module hinzufügen oder neu anordnen, um verschiedene experimentelle Designs zu erfüllen.
Steuern Sie das System ohne PC mit lokaler Steuerung oder verbinden Sie es mit einem Computer und profitieren Sie von der Fluigent-Automatisierungssoftware (MAT), der Live-Steuerungssoftware (A-i-O) oder den Fluigent-Plugins mit dem Software Development Kit (SDK)
Führen Sie eine Vielzahl von Experimenten mit Druck oder Vakuum durch.
Leichte Erweiterbarkeit erlaubt es, das System mit den zukünftigen Bedürfnissen zu verändern.
Reduzieren Sie Reagenz- und Probenverbrauch.
Software-Kompatibilität
MAT, A-i-O, SDK
LineUpTM Push-Pull
Druck- und Vakuumregelung
LineUp Flow EZTM
Durchflussregler für druckbasierte Flüssigkeitsregelung
Chain-to-chain Bausatz
Daten- und Energieübertragung mit Kabel, ohne Modulen

LineUpTM LINK
Verbindung zum PC für Software-Steuerung
LineUpTM Adapt
Druckminderer zur Kombination verschiedener Druckbereichsmodule in Reihe
LineUp Flow EZ™
Vakuum-Version des LineUp Flow EZ™
LineUp™-Serie Modulen
LineUp Flow EZ™
Durchflussregler für druckbasierte Flüssigkeitsregelung


LineUp™ Adapt
Druckminderer
(P/N: LU-ADP-0001)

Das Adapt-Modul ist ein Druckminderer. Es wird zwischen zwei Druckreglern mit unterschiedlichen Eingangsanforderungen platziert und ermöglicht es, ein System mit vielen verschiedenen Druckkanalbereichen zu kombinieren. Es reduziert die vom Modul ausgehende Druckversorgung zur linken Seite und stellt die erforderliche Druckversorgung des Moduls zur rechten Seite bereit.

LineUp™ LINK
Kommunikation mit dem PC
(P/N: LU-LNK-0002)
Fluigent Software-Kompatibilität

MAT zur Automatisierung des zeitbasierten Druck- oder Durchflussprotokolls und der Ventilzeitsteuerung
A-i-O für die Live-Überwachung
SDK zur Integration in kundenspezifische Software oder zur Vorbereitung der OEM-Integration
VERWANDTE ANWENDUNGEN UND PRODUKTE

FLÜSSIGKEITSREZIRKULATION ZUR ZELLPERFUSION MIT REDUZIERTER SCHERSPANNUNG
Viele mikrofluidische Anwendungen erfordern teure Lösungen, die mit einer kontrollierten Flussrate in ein mikrofluidisches System injiziert werden müssen, wie z.B. Zellkulturen, PCR-Verfahren, Zellinjektionen oder die Simulation von Blutkapillaren mit einer kontrollierten minimalen mechanischen Belastung.

SEQUENTIELLE FLÜSSIGKEITSEINSPRITZUNG UND -ABGABE MIT PULSFREIEM FLUSS
Viele mikrofluidische Anwendungen erfordern das Umschalten zwischen mehreren Lösungen (wie Proben oder Puffern), wobei die Flussrate während des Experiments konstant gehalten werden muss. Bei dieser Anwendung ist ein Druckkanal MFCS™-EZ über einen Verteiler mit zehn separaten Fläschchen mit unterschiedlichen wässrigen Lösungen verbunden.

AUTOMATISIERTE ERFASSUNG UND MARKIERUNG SELTENER ZELLEN
Da die Erkennung und Kennzeichnung von CTCs eine sehr präzise und reibungslose Flusskontrolle erfordert, war Fluigent MFCS™ in Verbindung mit dem Flussraten-Kontrollmodul und der Plattform ESS™ die richtige Wahl, um die Flüsse aller Lösungen und Proben effizient kontrollieren zu können.